
Philosophie:
Wir stehen für folgende Werte:
– Freiheit
– Individualität
– Toleranz
– Austausch
Freiheit bedeutet:
Jeder kann frei handeln, sofern er niemand anderen schädigt.
Individualität bedeutet:
Dass wir alle unterschiedliche Fähigkeiten haben und diese gemeinsam nutzen.
Toleranz bedeutet:
Dass wir uns über alle Meinungen austauschen wollen, um die besten Anregungen für unsere Zukunft zu erhalten.
Austausch bedeutet:
Dass wir alle unsere Informationen und Meinungen offen diskutieren. Nur wenn jeder über alle Informationen verfügt, können wir gemeinsam die besten Entscheidungen für unsere Zukunft treffen. Erst dadurch ist echte Demokratie möglich.
Inhalt:
Wir erforschen und entwickeln verschiedenste traditionelle Methoden der Landwirtschaft, um Harmonie im Ökosystem herzustellen. Diese werden mittels Garten-, Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt.
Der Verein veranstaltet verschiedenste Märkte, Wildkräuterwanderungen, Führungen, Workshops, etc.

Ziele:
Wir wollen einen Kreislauf schaffen, in dem alle Vereinsmitglieder mit ihren selbst produzierten Lebensmitteln, Waren und Fähigkeiten möglichst autark von externen Produzenten und Händlern leben können.
Ebenso wollen wir eine große Gemeinschaft werden, damit wir schnell und mit geeinter Kraft gegen alle ungerechtfertigten Gesetze und Verordnungen vorgehen können.
Zusätzlich vernetzen wir uns mit anderen Vereinen um unser Angebotspektrum und unsere Kraft weiter zu verstärken.
Wenn dies auch Dein Ziel ist, dann melde Dich bei uns.
Gemeinnütziger Verein:
Kunst und GenussKultur Garten
ZVR: 217753935
Golfplatzstraße 17
4048 Puchenau
eMail: eMail senden
Internet: www.genuss-garten.at
Telefon: 0681/108 511 26
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Ehrenamtlicher Präsident: Florian Ortner

Du willst uns Kennen lernen?
Dann komm vorbei! – Jeden Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr:
Genussmarkt im Genuss-Garten
Es warten saisonales Gemüse, Jungpflanzen, Eingekochtes uvm.
Der Markt ist für alle, die unsere ehrenamtliche Tätigkeit und unser Engagement für die regionale Genusskultur miterleben möchten.
Anfahrtsplan Vereinsgarten
4040 Linz / Urfahr, Gallneukirchnerstraße 15
Für Details und Anfahrt auf die Karte klicken – oder auf Google-Maps

Unterstützen / Mitarbeiten
Falls Du dafür Anregungen hast, mitarbeiten willst, oder einen Beitrag leisten kannst, freuen wir uns über Deine Unterstützung, siehe: Kontakt oder Mitarbeiten.
Mitglied werden?
Es liegt an Dir: Willst Du die Ideen unseres Vereins unterstützen?
Dann werde Mitglied!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 25,- pro Jahr. Er berechtigt zur Teilnahme an allen Angeboten des Vereins, wie: Einkaufsgemeinschaft, Wildkräuterwanderung, Workshops, uvm.
Das Formular findest Du hier:
im PDF-Format oder ODT=Word-Format