Das Video hat bereits 15.000 Aufrufe (Stand 13.8.2020) -> teilt es weiter!

Viele, die diese Video teilen, erhalten die Rückmeldung: „Das ist ein Fake“ – Warum?
Stellungnahme des Krisenstabes der Landes Oberösterreich zu unserem Video:
Presseaussendung der Landesregierung OÖ vom 11.8.2020:
Titel: Covid-19: Falschinformation auf Social Media Plattformen zu Covid-Testungen
Zitat: „Zwangstestungen gegen den Willen der gesetzlichen Vertreter werden unter keinen Umständen durchgeführt.“
Quelle: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/239786.htm
Diese Fakten übernehmen auch Wahrheitsplattformen wie Mimikama:
Das klingt ja plausibel außer man setzt als Landesregierung, Wahrheitsplattform , oder investigativer Pressemedium ein Expertenteam ein welches mit geballtem Know-How in Google: „Eltern verweigern Corona Test“ eingibt.
Wo landet man da? – Bei der Presseaussendung der Landesregierung Oberösterreich vom 24.3.2020.
Was steht dort: „Keine Akzeptanz bei „Testverweigerern“
Zitat: „Konkreter Anlass ist die Testung der Volksschule in Alberndorf. Hier haben zwei Eltern den Gaumenabstrich, der für den Covid19-Test notwendig ist, nicht zugelassen.“
Quelle: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/232744.htm
Die Details kann man in den damaligen Zeitungsausgaben nachlesen:
Heute: Corona-Test verweigert: Eltern droht 1.450 € Strafe
Quelle: https://www.heute.at/s/corona-test-verweigert-eltern-droht-1-450-strafe-46237741
MeinBezirk: Das Land OÖ leitet rechtliche Schritte gegen zwei Eltern von Kindern aus der Volksschule Alberndorf ein, die den Gaumenabstrich des Covid19-Tests verweigert hatten.
uvm.
Jetzt bleiben einige Fragen offen:
1. Kennt unsere Landesregierung Ihre eigenen Presseaussendungen nicht?
2. Wer checkt die Faktenchecker?
3. Welches Expertenteam kann Google bedienen
Diese Fragen können wir nicht beantworten, wir können nur auffordern: Denke und Informiere Dich selbst!
Dazu ein Tipp: Nutze Google: Auch dann wenn das gewünschte Ergebnis nicht auf der ersten Seite steht: Probiere oder verfeinere Deine Suchbegriffe, denn das Internet vergisst fast nie